Revision eines Dampfturbinengenerators
Für dieses Projekt haben wir die Revision eines Dampfturbinengenerators zur Stromversorgung und indirekten Dampfversorgung in einer Papierfabrik übernommen. Die Besonderheit: Der Generator läuft bereits seit 1960. Durch die teilweise asbesthaltige Gehäusedichtungen war das Öffnen des Generators bisher nicht möglich.
Insgesamt oblag uns: die Außerbetriebnahme-Messung, die Demontage, der Transport, die Statorrevision, die Statorneuwicklung mit Roebelstäben, die Neufertigung des Statorblechpakets, der Neuausguss der Gleitlagerschalen, die Rotorrevision, das Ziehen und Prüfung der Rotorkappen, die Revision der Erregermaschinen, die Montage und letztlich die Inbetriebnahme.
Generator vor der Revision

Eckdaten zum Projekt
Leistung: 9.710 kW
Spannung: 6.300 V
Drehzahl: 3.000 U/min
Generator nach der Revision
