Qualitätsnachweise und Prüfungen
Sämtliche in unserem Haus hergestellten Drähte werden durch permanente Qualitätskontrollen vom Wareneingang bis zum Warenausgang bzw. zur eigenen Weiterverarbeitung überwacht. In den Produktionsanlagen werden verschiedene Prüfparameter durch integrierte Messtechnik erfasst und dokumentiert.
- Walzanlagen / permanente Maßprüfungen
- Konformanlagen / Maßprüfungen
- Lackieranlagen / permanente Spannungsprüfungen
- Kapton-Isolieranlagen / permanente Spannungsprüfungen
- Folieglimmer-Isolieranlagen / Kameraüberwachung der Überlappung und des Versatzes
Desweiteren finden stetige Werker-Selbstkontrollen statt. Die erfassten Daten werden dabei ebenfalls in den Arbeitsunterlagen dokumentiert. In unserem Prüffeld wird jede Charge des Drahtes nach Prüfplänen kontrolliert. Die Ergebnisse werden in Prüfprotokollen dokumentiert. Zu jeder Lieferung erhält der Kunde ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204.
Folgende Prüfungen werden im Unternehmen durchgeführt
Grundlage bilden die Normen DIN EN 13601; 13602 und Kundenspezifikationen
- Zugfestigkeit
- Bruchdehnung
- 0,2 % Dehngrenze
- Rückfederung
Grundlage bilden die Normen DIN EN 60317-0-1; 60317-0-2 und Kundenspezifikationen
- Breite
- Stärke
- Kantenradien
Grundlage bilden die Normen: DIN EN 603170-1; 60317-0-2; 60317-0-6; 60317-27; 6031731; 60317-32; 60317-43; 60317-44; 60317-52; 60317-53; 60317-58 und Kundenspezifikationen
- Durchschlagspannungen (bei Raumtemperatur, erhöhte Temperatur)
- Widerstandsprüfungen
Grundlage: DIN-Normen siehe Elektrische Prüfungen
- Dehnungsprüfungen
- Wickelprüfungen (Biegeprüfungen)
- Anfertigung von Schliffbildern
Grundlage: DIN-Normen siehe Elektrische Prüfungen
- Bestimmungen des Gehaltes an Glas und Bindemitteln
- Verhalten gegen Lösemittel
- Wärmeschockprüfungen
- Bestimmungen von Einbrenngraden bei Lackdrähten