Partzsch
Unternehmensgruppe
Instandsetzung & Wartung
Professionelle Instandsetzung und Wartung von Generatoren
Wir warten Ihre Elektromotoren und Generatoren und setzen sie instand, gleich welchen Fabrikats und welcher Art. Gern kommen wir dafür zu Ihnen vor Ort. Nach einer ausführlichen Befundung entscheiden wir, inwieweit die Maschinen instand gesetzt werden können oder ob ein Nachbau bzw. eine Neufertigung wirtschaftlicher ist. Zu unseren Instandsetzungsleistungen für Ihren Generator gehören neben der vorbeugenden Wartung auch die Demontage, Reinigung und Trocknung auch das Nachimprägnieren von Ständer- und Läuferwicklungen sowie die mechanische Aufarbeitung von Wälzlagern. Wir bieten zudem umfassende elektrische Tests für Generatoren, um die höchste Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Seit vielen Jahren steht die PARTZSCH Unternehmensgruppe für Kompetenz in der Instandsetzung und Reparatur von Generatoren. Unsere herstellerunabhängigen Dienstleistungen sorgen für eine schnelle und effiziente Wiederinbetriebnahme Ihrer Anlage.
Übrigens: Wir sind nicht nur mit den modernsten Produktionsmaschinen ausgestattet, sondern können auch auf ein eigenes Blechcoillager zugreifen, in dem 500 bis 600 Tonnen Dynamobleche verschiedenster Qualitäten lagern.
- Neuwicklung von Rotoren und Statoren
- Erneuerungen von Rotorkappen sowie von Rotor- und Statorblechpaketen
- individuelle konstruktive Änderungen nach Ihren Vorstellungen
- Wellenaufbereitung und Erneuerung von Schleifringen und Kollektoren
- Ersatzteilfertigung und -lieferung
- Wirkungsgradoptimierung
- Zustandsanalysen und Wartungen
- elektrische Messungen und Prüfungen
- Generatorschutzprüfungen
- Rundlaufkontrolle und mechanische Bearbeitung
- Montage und Inbetriebnahme von Erregersystemen
- Logistik und Zollabwicklungen
- Demontage/Montage, vor Ort oder in der Werkstatt inkl. Transport
- Inbetriebnahmen
- Probeläufe im Prüffeld (400 V - 11 kV)
- dynamisches Auswuchten
- Neuwicklung und -verkeilung
- Erneuerung und Aufarbeitung von Wellen, Schleifringen und Kollektoren
- Zustandsdiagnostik der Wälz- und Gleitlager
- Maßkontrolle aller tragenden Maschinenteile
- Schwingungsanalysen
- elektrische Eingangs- und Ausgangsmessungen
- Rundlaufmessungen und mechanische Bearbeitung
- Reinigungs- und Lackierarbeiten
- Lieferung von Ersatzteilen
Alle Leistungen bieten wir auch für explosionsgeschützte Motoren aller Klassen an.
Der PARTZSCH-Universalgenerator
Mit dem eigens entwickelten Universalgenerator für Anlagen mit einem Spannungsbereich von 6,0 bis 11 kV setzen wir neue Maßstäbe in der Instandsetzung und Wartung von Generatoren. Mit dieser innovativen Lösung für Unternehmen werden die Ausfallzeiten während Ihrer Generator-Reparatur minimiert und Kosten reduziert.
Der Universalgenerator von PARTZSCH bietet eine flexible Lösung, die innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit ist. Er ist kompatibel mit diversen vorhandenen mechanischen Schnittstellen. Während der Kundengenerator instand gesetzt oder gewartet wird, übernimmt der Universalgenerator die Stromversorgung: schnell, zuverlässig und kostensparend.
Technische Eigenschaften des Universalgenerators
- Variable Anschlussmöglichkeiten: Der Hauptanschlusskasten bietet zwei Wicklungsvarianten für Spannungen von 6 kV bis 11 kV.
- Flexible Drehrichtung: Der Generator funktioniert sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn – ohne Leistungseinbußen.
- Anpassbare Kupplung: Durch vorkonstruierte Adapter ist eine einfache Integration in bestehende Systeme möglich.
- Optimierte Lagertechnik: Gleitlager mit flexibler Ölversorgung sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
- Hocheffiziente Kühlung: Das eigenbelüftete System mit integrierter Lüfterkühlung gewährleistet eine zuverlässige Wärmeabfuhr.
- Automatischer Spannungsregler (AVR): Der Spannungsregler hält die Nennspannung konstant und verhindert Spannungsschwankungen.
Spannung (in kV) | Leistung (in kVA) | Stromstärke (in A) | Cos phi | Drehzahl (in rpm) | Frequenz (in Hz) |
---|---|---|---|---|---|
11,0 | 5950 | 312 | 0,8 | 1500 | 50 |
10,5 | 5780 | 318 | 0,8 | 1500 | 50 |
10,0 | 5580 | 322 | 0,8 | 1500 | 50 |
6,3 | 6300 | 577 | 0,8 | 1500 | 50 |
6,0 | 6230 | 599 | 0,8 | 1500 | 50 |
- Alle Werte wurden für die Nutzungsklasse F berechnet.
- Kühlluft- und Umgebungstemperatur werden mit 40°C angenommen.
- Die Luftmenge beträgt 2,5 m³/s.