Neues Leben für Dampfturbinengenerator
Fast historisch: ein seit 1960 laufender Dampfturbinengenerator zur Stromversorgung und indirekten Dampfversorgung in einer Papierfabrik. Durch teilweise asbesthaltige Gehäusedichtungen war das Öffnen des Generators bisher nicht möglich.
Unsere Leistungen zur erfolgreichen Wiederinbetriebnahme: Außerbetriebnahme-Messung, Demontage, Transport, Stator-Revision, Statorneuwicklung mit Roebelstäben, Neufertigung Statorblechpaket, Neuausguss Gleitlagerschalen, Rotor-Revision, Ziehen und Prüfung der Rotorkappen, Revision der Erregermaschinen, Montage, Inbetriebnahme